Angezeigt: 121 - 129 von 129 ERGEBNISSEN

Eigenwerbung

Tasse Mockup

 

Zebra zeichnen lernen

Zebra zeichnen lernen

Für alle, die Zebra zeichnen lernen wollen, habe ich diese Anleitung erstellt.

Wusstest du?

Zebras leben in der Savane Afrikas, ihre Schulterhöhe beträgt 1,40m. Zebras haben Streifen nicht ohne Grund. Löwen Jagen vorallem nachts, dabei sind sie Farbenblind. Zebras leben in riesigen Herden. Für den Löwen sind sie in ihren Herden schwer zu erkennen, da Zebras durch ihre Streifen im dunklen für die Löwenaugen verschwimmen. Zusätzlich schützen die Streifen Zebras vor Stechmücken. Diese sind nicht in der Lage auf den Streifen zu landen. Die Streifen sind nicht nur pro Tier einzigartig. Auch unterscheiden sie sich stark, je nach Zebraart. Umso näher ein Zebra am Äquator wohnt, umso feiner sind seine Streifen.

Anleitung zum Zebra zeichnen lernen:

Ein Zebra zeichnen lernen ist ganz einfach. Am besten beginnst du mit der Schnautze. Diese hat die Form einer liegenden Null. Quer darunter zeichnest du den Rumpf des Tebras. Dieser hat die gleiche Form. Die Augen sitzen am oberen Rand der Schautze. Dahinter kommen die Ohren. Diese sind an der Spitze abgerundete Kegel. Im nächsten Schritt, verbindest du den Kopf mit dem Rumpf. Die Beine zeichnest du, vom Rumpf beginnent. Bis zu den Hufen verlaufen die Beine schmaler. Die Mähne des Zebras beginnt zwischen den Ohren und endet auf dem Rücken. Damit sie, wie Haare wirkt, zeichne die Mähne im zickzack Muster. Das Zebra bekommt noch ein Gesicht. Das Nasenloch ist ein kleines c. Radiere die überflüssigen Linien aus. Als letzten Schritt, gebe deinem Zebra ein einzigartiges Streifenmuster. Und schon hast du dein eigenes Comic Zebra gezeichnet.

Zum Downloaden

Gefällt dir meine Anleitung zum Zerbra zeichnen lernen?. Willst du sie Ausprobieren? Dann lade sie dir als PDF herunter: Anleitung Zebra zeichnen.

Wenn du Lust hast noch mehr Tiere zu zeichnen, dann schau dich auf meinem Blog um. Ich habe für dich, noch andere Anleitungen zum zeichnen von Tieren. Zum Beispiel Lama zeichnen lernen.

Gestalte dein Zebra bunt, hier ist mein Beispiel:

Zebra Bild bunt

Wenn euch meine Anleitung gefallen habt, dann könnt ihr sie gerne teilen oder kommentieren. Viel Spaß beim Zeichnen!

Möchtest du mehr übers Zeichnen lernen erfahren? Dann ist mein Beitrag über Zeichnen genau das richtige für dich! Hier erkläre ich dir die Grundlagen und ich erzähle dir über meine Erfahrungen und gebe dir Tipps.

Zeichnen lernen
Lama zeichnen lernen

Lama zeichnen lernen

Lamas kommen ursprünglich aus Südamerika. Doch mittlerweile begegnet wir ihnen auch hier ab und an. Für alle die das Lama zeichnen lernen wollen, das ist gar nicht so schwer. Dafür habe ich eine Anleitung erstellt.

Wusstest du?

Lamas schleppen für Menschen Gepäck durch unzugängliche Gebiete. Wild leben sie in den Anden. dort passten sie sich dem Gebirge an, daher sind sie sehr trittsicher selbst in den unwegsamsten Gelände. Lama erreichen eine Größe bis zu 1,80 m. Damit sind sie so groß wie ein Mensch. Aber mit bis zu 200 kg viel schwerer. Aber mit ihrer Länge von bis zu 1,60 ist das kein Problem. Ihre Jungen heißen Cria, das Wort ist aus dem Spanischen entlehnt und bedeutet Baby.

Anleitung zum Lama zeichnen:

Lama zeichnen

Zum Zeichnen eines Lamas beginnst du am besten mit drei Kreisen. Ein Kreis für den Körper und kleinere für Kopf und Nase. Die Ohren sitzen an der höchsten Stelle des Kopfkreises in der Form von Dreiecken. Die Beine bestehen je aus zwei senkrechten Linien. Diese enden in Kreisen, die die Form der Füße vorgeben. Der obere Teil der Beine bekommt eine Art kurze Hose. Danach alle überflüssigen Linien ausradieren. Noch Rumpf und Schnauze etwas eckiger machen. Augen, Nase, Mund und Schwänzchen hinzufügen. Als letzten Schritt bekommt das Lama eine Frisur und seine Wolle.

Zum Downloaden

Gefällt dir die Anleitung zum Lama zeichnen lernen? Du willst sie Ausprobieren? Kein Problem. Lade sie dir als PDF herunter. Lama zeichnen lernen, eine Anleitung und probiere dich aus. Hast du Lust noch mehr Tuere zu zeichnen oder malen, dann schau doch bei meiner Anleitung zum Einhorn zeichnen vorbei:Einhorn zeichnen lernen

Am Ende kannst du dein Lama bunt gestalten, hier ein Beispiel:

Ich freue mich über Kommentare. Erzähle mir, ob die Anleitung dir weiter hilft. Welche Tiere du noch zeichnen oder malen lernen willst. Genauso von deinen Projekten. Ich freue mich auf Rückmeldungen. Viel Spaß beim Zeichnen!

Möchtest du mehr übers Zeichnen lernen erfahren? Dann ist mein Beitrag über Zeichnen genau das richtige für dich! Hier erkläre ich dir die Grundlagen und ich erzähle dir über meine Erfahrungen und gebe dir Tipps.

Zeichnen lernen
Einhorn zeichnen lernen

Einhorn zeichnen lernen

findest du die Fabelwesen auch so süß und möchtest dein eigenes Einhorn zeichnen lernen ? Dann habe ich hier für die genau das Richtige. Eine Anleitung zum zeichnen und malen von Einhörnen.

Wusstest du?

Einhörner sind Fabelwesen. Ihr Ursprung geht zurück auf ein Übersetzungsfehler in der Bibel. An der Stelle waren eigentlich Auerochsen gemeint. Vor allem seit 2017 sind diese Tiere in alle möglichen Formen bei uns eingezogen.

Anleitung zum Einhorn zeichnen lernen:

Einhorn zeichnen lernen

Um ein dickliches Einhorn zu zeichnen, beginnst du mit drei Kreisen. Ein Kreis für den Kopf, einen für die Nase und den größten für den Bauch. Auch die vorderen Hufe sind kleine Kreise. Die hinteren Hufe haben die Form von Nullen. Du kannst diese entweder gleich groß, wie die vorderen Hufe Zeichnen, oder größer.

Die Ohren und das Horn hingegen, haben die Form von Kegeln. Diese plaziert du am oberen Ende des Kopf-Kreises. Die Augen platzierst du unterhalb des Horns. Den Mund kannst du je nach Laune gestalten. Die Arme sind Striche, die von den Hufen bis zu den Schultern reichen. Alle Linien die nicht mehr gebraucht werden, kannst du wieder ausradieren.

Die Haare verlaufen zwischen den Ohren, den Rücken hinab. Um sie fellig wirken zu lassen, enden sie oben in einem Zickzackmuster. Nun kannst du noch Kleinigkeiten, wie Bauchnabel und Augenbrauen hinzufügen und das Einhorn nach Lust und Laune gestalten.

Zum Downloaden

Gefällt dir die Anleitung zum Einhorn malen? Du willst sie Ausprobieren? Kein Problem. Lade sie dir als PDF herunter: Anleitung Einhorn zeichnen und probiere dich aus.

Wenn du auch noch lernen willst, Schafe zu zeichnen dann probiere meine Anleitung Schafe zeichnen aus.

Wenn du dein Einhorn fertig gezeichnet hast, kannst du es in bunten Farben gestalten, hier ein Beispiel:

buntes gezeichnetes Einhorn

Willst du noch lernen, andere Tiere zu zeichnen oder arbeitest du an eigenen Projekten. Dann lasse mich teilhaben. Wenn dir die Anleitung zum Einhorn zeichnen lernen Spaß gemacht hat, dann kannst du sie gerne teilen oder mir eine Nachricht hinterlassen. Ich freue mich auf Anregung und Kommentare.

Möchtest du mehr übers Zeichnen lernen erfahren? Dann ist mein Beitrag über Zeichnen genau das richtige für dich! Hier erkläre ich dir die Grundlagen und ich erzähle dir über meine Erfahrungen und gebe dir Tipps.

Zeichnen lernen
Schafe zeichnen lernen

Schafe zeichnen

Schafe sind süße wollige Tiere. Für alle, die Schafe zeichnen lernen wollen, habe ich diese Anleitung erstellt.

Wusstest du?

Jedes Schaf hat ein einzigartiges Gesicht. So erkennen sie sich genau wie wir Menschen. Auch fühlen sie sich wohler, wenn sie die anderen Schafe in ihrer Herde kennen. Erst sieben Tiere bilden eine Herde. Außerdem war das erste geklonte Tier, das Schaf Dolly. Im Allgemeinen erreichen Schafe ein Alter von zehn bis zwölf Jahren und können ein Gewicht von bis zu 150 Kg erreichen.

Anleitung zum Schafe zeichnen:

Eine Anleitung zum Zeichnen und malen eines Comic Schafs

Dieses Schaf zu zeichnen ist ganz leicht. Als erstes die Augen. Diese bestehen aus zwei Nullen, die nah beieinander liegen. Die Nase sitzt unter den Augen. Diese ist in der Form eines großen U. Die Nasenlöcher haben die Form eines C. Die Ohren verbinden die Nase mit den Augen, male sie in einer Art V Form. Die Wolle auf dem Kopf zeichnest du am besten in geschwungenen Linien, so bekommt sie die Optik von Wolle. Genauso der Körper, der ist in der Grundform ein Kreis. Die Beine sind gerade Linien und enden in kleinen Kreisen als Füße. Da Schafe Paarhufer sind, bekommen sie zwei Zehen. Nun nur noch die Augenpunkte und die Augenlider. Schon ist das Schaf fertig.

Zum Downloaden

Gefällt dir die Anleitung zum Schafe malen? Du willst sie Ausprobieren? Kein Problem. Lade sie dir als PDF herunter: Anleitung_Schafe_zeichnen und probiere dich aus.

Wenn du Schafe zeichnen geübt hast, kannst du sie viele lustige Dinge tun lassen. Hier ein paar Beispiele

gemalte Schafe

Ich freue mich über Kommentare. Erzähle mir, ob die Anleitung dir weiter hilft. Welche Tiere du noch zeichnen oder malen lernen willst. Genauso von deinen Projekten. Ich freue mich auf Rückmeldungen. Viel Spaß beim Zeichnen!

Noch mehr Zeichnen!

Hat dir diese Anleitung zum Schafe zeichnen gefallen? Auf den geschmack gekommen dann probier noch weitere Anleitungen aus:

Maus zeichnen lernen

Möchtest du mehr übers Zeichnen lernen erfahren? Dann ist mein Beitrag über Zeichnen genau das richtige für dich! Hier erkläre ich dir die Grundlagen und ich erzähle dir über meine Erfahrungen und gebe dir Tipps.

Zeichnen lernen