Jetzt im Frühling siehst du sie überall aus den Eiern schlüpfen. Die Rede ist hier natürlich von kleinen süßen Küken. Wenn du dich auch für das Thema „Küken zeichnen lernen“ interessierst, dann probier doch meine Anleitung aus.
Wusstest du?
Das Küken des Huhns bleiben 21 Tage im Ei, bevor sie schlüpfen. Solange hält ihre Mutter die Eier warm. Wenn sie dann geschlüpft sind, prägen sie sich auf ihre Mama und folgen ihr überall hin.
Küken zeichnen lernen

Wenn du einen Küken zeichnen möchtest beginnst du am besten mit einem Kreis. Dieser Kreis ist der Kopf deines Kükens. Direkt darunter setzt du weitere zwei Kreise. Wobei der untere Kreis der größere ist. Diese zwei Kreise überlappen sich bis ungefähr zur Hälfte. Danach kümmern wir uns um die Füße. Für jeden Fuß zeichnest du vier Kreise. Je einen mittig und darunter je drei weitere kleine Kreise. Diese werden untereinander verbunden zu Zehen. Die Zehen verbindest du mit dem Körper. Links und rechts bekommt das Küken nun je ein Flügelchen. Nun braucht der kleine Vogel noch ein Gesicht mit Augen und einem Schnabel. Am Ende musst du nur noch die überlüssigen Linien ausradieren und schon ist dein selbstgezeichnetes Küken fertig.
Gefällt dir das Thema „Küken zeichnen lernen“? Dann probier sie gleich aus und zeichne eine ganze Kükenhorde!
Gefällt dir das Thema „Hahn zeichnen lernen“? Probiere sie gleich aus und zeichne einen ganzen Hühnerstall! Für dein kleines Küken braust du noch eine Mama. Probier dafür meine Anleitung zum Huhn zeichnen lernen aus:

Ohne einen Hahn gäbe es auch keine Küken. Zeichne zu deinem kleinen Küken einen Papa. Probier dafür meine Anleitung zum Hahn zeichnen lernen aus:

Ganz am Ende kannst du dein Küken ausmalen! Hier ist ein kleines Beispiel von mir:

Hast du nun Küken gezeichnet? Dann zeichne doch weitere Tiere. Schau doch mal bei der Anleitung zum Hasen zeichnen vorbei. Hier lernst du deinen eigenen Osterhasen zu zeichnen. Viele weitere Anleitungen findest du hier auf meinem Blog, schau dich einfach um.
Möchtest du mehr übers Zeichnen lernen erfahren? Dann ist mein Beitrag über Zeichnen genau das richtige für dich! Hier erkläre ich dir die Grundlagen, erzähle über meine Erfahrungen und gebe dir Tipps.
Hat dir meine Anleitung zum Küken zeichnen lernen gefallen? hast du Vorschläge? Dann hinterlasse mir doch bitte einen Kommentar. Erzähle mir von Tieren, die du auch noch zeichnen oder malen möchtest. Genauso von deinen Projekten. Ich freue mich auf Rückmeldungen. Viel Spaß beim Zeichnen!
[…] Beispiel mit kleinen süßen Küken. Probier gleich die Anleitung zum Küken zeichen lernen […]
[…] Beispiel mit kleinen süßen Küken. Probier gleich die Anleitung zum Küken zeichen lernen […]
[…] Küken zeichnen lernen: […]