Möchtest du einen Labrador zeichnen lernen? Dann habe ich heute für dich die richtige Anleitung zum Zeichnen für dich. Es gibt heute eine Anleitung, mit der du in acht Schritten einen Labrador zeichnen lernst. Viel Spaß beim Zeichnen.
Anleitung: Labrador zeichnen lernen

Zum Anfang beginnen wir mit einem Bogen. Der Umriss der Schnauze ist ein langgezogener Bogen. Dann ist das Gesicht an der Reihe. Zeichne zwei runde Augen mit angedeuteten Augenbrauen. Eine herzförmige Nase und eine breite Schnauze. Die Zunge darf natürlich auch nicht fehlen. Die Ohren hängen links und rechts am Kopf. Zeichne für den Körper zwei Kreise, die sich bis etwa zur Hälfte überlappen. Wir brauchen auch vier kleine Kreise für die Füße. Verbinde nun den Kopf mit dem Körper, mit einem breiten Hals und zeichne die Umrisse des Körpers. Jetzt braucht der Labrador noch seine Beine und die Zehen. Am Hals und Bauch kannst du ihm noch etwas Fell geben. Zeichne ihn mit einem Fineliner nach und radiere die überflüssigen Linien. Schon hast du deinen Labrador fertig gezeichnet.
Noch mehr zum Zeichnen?
Möchtest du noch mehr zeichnen? Wie wäre es mit einem weiteren Hund? Eine Anleitung für einen Hund habe ich bereits auf meinem Blog, und zwar für einen Mops. Probiere sie gleich aus:

Oder möchtest du lieber ein Meerschweinchen zeichnen lernen? Wie wäre es die mit der Anleitung für dieses Meerschweinche? Lust? Dann probiere meine Anleitungen dazu gleich aus:

Hast du immer noch nicht genug vom Zeichnen? Dann habe ich hier einen Artikel für dich. Da gebe ich dir ein paar Tipps, wie ich gerne zeichne und etwas Grundlagen. Möchtest du mehr darüber wissen? Dann nimm folgenden Link:
Danke, dass du meinen Artikel gelesen hast. Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Labrador zeichnen lernen. Wenn du mir etwas mitteilen möchtest oder du Wünsche für bestimmte Anleitungen für verschiedene Hunderassen hast, dann lass es mich wissen. Jede Woche gibt es hier neue Anleitungen für dich, schau gerne wieder vorbei. Hinterlasse mir einen lieben Kommentar. Viel Spaß beim Zeichnen 🙂