Da es draußen immer noch kalt ist, gibt es heute ein Tier, dass mit Kälte gut klar kommt. Du kennst es bestimmt aus deinen Nordsee Urlauben. Also nichts wie ran ans Robbe zeichnen lernen!
Anleitung: Robbe zeichnen lernen

Um diese Robbe zu zeichnen, beginnst du am Besten mit dem Kopf. Dann bekommt die Robbe ihre Schnauze. Von oben verläuft die Schnauze schräk nach unten. Der untere Teil verläuft in einem Bogen fast waagerecht. Dann noch die runde Nase und ein Grinsen für die Robbe. Ein großes Auge darf nicht fehlen, genauso wie ein kleines Ohr. Dann braucht sie noch einen Körper. Dafür zeichnest du ein großes liegendes Oval. Der Körper und der Kopf werden mit dem Hals verbunden. Da eine Robbe viele Fettreserven hat, bekommt sie ein paar Fettröllchen im Nacken. Dann die vorderen Flossen. Diese haben die Form von Paddeln. Vorne bekommen sie noch soetwas wie Finger. Genauso die hintere Flosse. Noch die überflüssigen Linien wegradieren, schon ist deine Robbe fertig gezeichnet.
Noch mehr zum Zeichnen?
Auf meinem Blog findest du viele andere Tiere mit einer Zeichenanleitung. Wenn du beim Thema bleiben willst, dann empfehle ich dir die Anleitung zum Orca zeichnen. Der Orca auch Schwertwal genannt frisst liebend gerne Robben.
Oder lieber ein Tier tief aus dem Süden? Dann teste meine Anleitung zum Pinguin zeichnen lernen! Zeichne dieses kleine Tier in nur wenigen einfachen Schritten.

Hast du immer noch nicht genug vom Zeichnen? Dann habe ich hier einen Artikel für dich. Da gebe ich dir ein paar Tipps, wie ich gerne Zeichne und etwas Grundlagen. Möchtest du mehr darüber wissen? Dann nimm folgenden Link:
Danke das du meinen Artikel gelesen hast. Ich hoffe du hast viel Spaß beim Robbe zeichnen lernen. Wenn du Anmerkungen hast oder wünsche, welche Anleitung du haben möchtest, dann lass es mich wissen. Hinterlasse mir einen lieben Kommentar. Viel Spaß beim zeichnen 🙂