Es weihnachtet sehr, und was gibt es Schöneres, als die festliche Stimmung mit ein paar süßen Kawaii-Zeichnungen einzufangen? Dieses Jahr möchte ich dich in meiner kleinen Weihnachtsreihe begleiten, in der wir zusammen Weihnachtsmotive zeichnen – von einem fröhlich glitzernden Schneemann über den freundlich grinsenden Weihnachtsmann bis hin zu einem süßen Rentier mit roter Nase. Egal, ob du schon etwas Übung hast oder gerade erst anfängst, hier kannst du lernen, wie du Weihnachtsfiguren im Kawaii-Stil zu Papier bringst. Mit ein paar einfachen Schritten und der richtigen Portion Weihnachtszauber machen wir diese Figuren richtig lebendig und vor allem: total niedlich! Also schnapp dir deinen Stift und lass uns loslegen, mit dem Zeichnen für Weihnachten mit Kawaii Figuren!
Wusstest du?
Wusstest du, dass die Japaner an Weihnachten KFC-Hähnchen essen? Viele Familien holen sich einen Eimer frittiertes Hühnchen zum Fest! Es gibt sogar spezielle KFC-Weihnachtseimer, die extra süß gestaltet sind.
Wusstest du, dass Weihnachten in Japan kein offizieller Feiertag ist? Die Kinder haben trotzdem Schule, aber abends gibt es oft ein leckeres Festessen und viel Glitzer-Deko – besonders in Tokyo!
Wusstest du, dass Japaner zu Weihnachten oft einen Erdbeerkuchen essen? Dieser „Weihnachtskuchen“ ist mit weißer Sahne und roten Erdbeeren verziert und sieht aus wie eine Kawaii-Zeichnung!
Weihnachten mit Kawaii Figuren: Weihnachtsmann zeichnen
Hast du Lust, deinen eigenen Kawaii-Weihnachtsmann zu zeichnen? In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den fröhlichen Santa im niedlichen Kawaii-Stil zum Leben erweckst. Schnapp dir deinen Stift und lass uns gemeinsam in die weihnachtliche Zeichenwelt eintauchen – einfach, süß und festlich!
Einen Weihnachtsmann im Kawaii-Stil zu zeichnen ist einfacher, als du denkst. Starte mit dem Gesicht: Zwei große, runde Augen mit dem typischen Kawaii-Schimmer, eine runde Nase und ein fröhliches Grinsen – all das darf bei einem Kawaii-Weihnachtsmann nicht fehlen. Als Nächstes kommt der Rauschebart. Zeichne links und rechts der Nase einen Schnurrbart und füge anschließend einen großen Bart um das gesamte Gesicht hinzu. Nun ist die wollene Weihnachtsmann-Mütze an der Reihe: Zeichne geschwungene Linien, die den Kopf umrahmen, und setze einen Bommel an das Ende der Mütze.
Zeichne als Nächstes ein Dreieck ohne obere Spitze unter den Bart, um den Mantel zu formen. Füge links und rechts Arme hinzu und skizziere die Hände mit einfachen Bögen – im Kawaii-Stil sind Details oft minimal gehalten. Zeichne zwei Bögen für die Beine und verbinde sie mit Stiefeln, die den Mantel abschließen. Zum Schluss bekommt der Mantel vier große Knöpfe. Jetzt kannst du deinen Weihnachtsmann in sanften, pastelligen Tönen ausmalen!
Weihnachten mit Kawaii Figuren: Schneemann zeichnen
Weihnachten steht vor der Tür, und was könnte fröhlicher sein als ein Kawaii-Schneemann? In diesem Kapitel zeige ich dir, wie du einen niedlichen Schneemann im Kawaii-Stil zeichnest – mit großen Augen, einem frechen Lächeln und winterlichen Details. Schnapp dir deine Stifte und tauche mit mir in die Welt der süßen Weihnachtsfiguren ein!
Einen niedlichen Schneemann im Kawaii-Stil zu zeichnen ist gar nicht schwer. Beginne mit einem großen Bogen als Gesicht und füge die typischen großen, runden Kawaii-Augen hinzu. Zeichne eine kleine, rundliche Karottennase und ein freches Grinsen, um ihm Persönlichkeit zu verleihen. Über dem Gesicht platzierst du einen schiefen Zylinder als Hut und ergänzt ihn mit einem Bogen am unteren Rand – und schon hat dein Schneemann eine Kopfbedeckung!
Füge unter den Kopf zwei Kreise für den Körper hinzu und dekoriere ihn nach Belieben: Zwei Äste als Arme und drei große Knöpfe sorgen für den letzten Schliff. Nun ist es Zeit, den Schneemann in zarten, pastelligen Tönen auszumalen, um den Kawaii-Stil perfekt zu treffen.
Weihnachten mit Kawaii Figuren: Rentier zeichnen
Bist du bereit für ein weiteres festliches Kawaii-Abenteuer? In diesem Kapitel lernst du, wie du ein niedliches Rentier mit einer roten Nase im Kawaii-Stil zeichnest. Mit seinen großen Augen, einem freundlichen Lächeln und süßen Details bringt es weihnachtliche Freude auf dein Papier. Lass uns gemeinsam kreativ werden und Schritt für Schritt ein Rentier zaubern, das perfekt in deine Kawaii-Weihnachtswelt passt!
Als Letztes zeichnen wir ein Rentier im Kawaii-Stil. Beginne mit zwei großen Augen mit Lichtpunkten, die dem Rentier seinen typischen, niedlichen Ausdruck verleihen. Darunter kommt die charakteristische rote Nase von Rudolf und ein fröhlicher Mund. Zeichne anschließend einen eher eckigen Kopf um das Gesicht herum.
Für den Körper zeichnest du zwei große Hufe und dazwischen zwei kleinere, die du mit zwei Bögen mit dem Kopf verbindest. Füge zwei Striche für die Arme hinzu. Setze weit oben auf den Kopf zwei Ohren und zeichne das Geweih dazwischen. Zum Schluss ist es Zeit, dein Rentier in zarten, pastelligen Tönen auszumalen, um den Kawaii-Stil perfekt abzurunden.
Noch mehr zum Zeichnen?
Die nächsten Wochen wird es hier auf bleib-gestreift noch weitere Anleitungen zum Zeichnen von Kawaii Figuren zu Weihnachten geben. Falls es noch nicht so weit ist, schau gerne hier vorbei:
Hast du immer noch nicht genug vom Zeichnen? Dann habe ich hier einen Artikel für dich. Da gebe ich dir ein paar Tipps, wie ich gerne zeichne und etwas Grundlagen. Möchtest du mehr darüber wissen? Dann nimm folgenden Link:
Ich hoffe, dir hat diese Anleitung gefallen und du hattest Spaß beim Zeichnen deines Kawaii-Weihnachtsmotivs! In den nächsten Wochen erwarten dich noch viele weitere Anleitungen rund um Weihnachten und Kawaii. Halte Ausschau nach neuen Motiven und freue dich auf einen besonderen Artikel, in dem ich dir Kawaii Food in einer festlichen Weihnachtsedition vorstelle. Bis dahin wünsche ich dir viel Freude beim Zeichnen und eine wundervolle, kreative Vorweihnachtszeit!
Viele grüße
Alina
P.S. Hinterlasse mir einen lieben Kommentar
Über mich
Alina
Herzlich willkommen! Ich bin Alina, eine begeisterte Autorin und Illustratorin, deren Leidenschaft dem Teilen von inspirierenden Zeichenanleitungen gewidmet ist. Besonders liebe ich es, dir beizubringen, wie du die wundervolle Welt der Tiere auf Papier zum Leben erwecken kannst. Hier auf meiner Seite findest du eine Fülle von Anleitungen, die deine kreative Reise bereichern werden.