Zeichnen zu Ostern

Zeichnen zu Ostern

Hast du etwas Zeit und möchtest dein zu Hause für Ostern verschönern? Du hast Lust auf Zeichnen zu Ostern? Dann bist du hier genau richtig! Im Folgenden habe ich für dich Anleitungen zum Zeichnen von typischen Ostertieren.

Wusstest du?

  1. Eiersuche: Eines der beliebtesten Osterspiele ist die Eiersuche. Kinder suchen im Garten oder im Haus nach versteckten Ostereiern. Diese Tradition symbolisiert das Finden von Freude und Neuanfang, ähnlich wie das Erwachen der Natur im Frühling.
  2. Osterhase: Der Osterhase ist eine wichtige Figur in der Osterzeit. Man sagt, er versteckt die Eier für die Kinder. In einigen Kulturen glaubt man, dass der Osterhase die Eier im Garten oder im Wald versteckt, damit die Kinder sie finden können.
  3. Osterbräuche: Ostern ist mehr als nur Eiersuche! In vielen Ländern gibt es spezielle Bräuche. Zum Beispiel werden Osterkerzen angezündet, Osterbrote gebacken und festliche Mahlzeiten mit Familie und Freunden geteilt. Einige Kulturen haben auch Osterumzüge und -feste.

Hasen

Was wäre Ostern ohne den Osterhasen? Einen Hasen zu zeichnen, ist nicht schwer! Dafür habe ich diese Anleitung für dich:

Hase zeichnen

Wenn du mit Kindern zeichnen möchtest, bist du hier auch richtig. Die nächsten drei Hasen sind extra so gemacht, damit du sie mit deinen Kindern zeichnen kannst.

Schafe

Ein Osterlamm ist ebenfalls ein typisches Tier. Lämmer, genauso wie Hasen stehen für Fruchtbarkeit und sind daher zu Symbolen für Ostern geworden. Für Schafe habe ich hier auf meinem Blog schon mehrere Anleitungen veröffentlicht. Versuch dich doch an einer kinderleichten Anleitung zum Zeichnen von Schafen:

Schafe zeichnen lernen

Hühner

Was auch zu Ostern nicht fehlen darf, sind Ostereier. Und was schlüpft aus diesen Eiern? Natürlich kleine Küken. Diese wachsen dann zu Hühnern oder stattlichen Hähnen heran. Natürlich darf in dieser Liste die Zeichenanleitungen für Küken, Huhn und Hahn nicht fehlen. Diese findest du hier:

Küken zeichnen lernen:

Küken zeichnen lernen

Jeder weiß, keine Eier und auch keine Küken ohne Hähne! Damit du zu deinem Küken eine Mama zeichnen kannst, gibt es hier eine Anleitung für ein Huhn.

Huhn zeichnen lernen:

Huhn zeichnen lernen

Was ebenso nicht fehlen darf, ist ein Hahn. Durch die folgende Anleitung zum Zeichnen machst du deine Familie komplett.

Hahn zeichnen lernen:

Hahn zeichnen lernen

Doodles zeichnen zu Ostern

Bist du auf der Suche nach Doodles zum Thema Ostern? Dann sind hier ein paar Osterdoodles:

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist Ostern-745x1024.png.

Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, kannst du mir gerne auf Pinterest folgen.

Noch mehr zum Zeichnen

Möchtest du mehr übers Zeichnen lernen erfahren? Dann ist mein Beitrag über Zeichnen genau das richtige für dich! Hier erkläre ich dir die Grundlagen und ich erzähle dir über meine Erfahrungen und gebe dir Tipps.

Zeichnen lernen

Dein Zugang zum süßen Tiere Zeichen-System – Jetzt entdecken!

In 30 Minuten zum Tierzeichner werden!
Hol dir jetzt mein Guide und starte deine kreative Reise. Melde dich für den Newsletter an!

Auf meinem Blog gibt es schon zahlreiche weitere Anleitungen von verschiedenen Tieren. Dann fühl dich frei, dich umzuschauen und die Anleitungen auszuprobieren. Hoffentlich hat dir mein Artikel zum Thema ‚Zeichnen zu Ostern‘ gefallen. Ich wünsche dir ein frohes Fest und viel Spaß beim Zeichnen für Ostern:)

Über mich

Noch mehr zum Zeichnen!