Gänse sind lustige Tiere, die du bestimmt schon am See oder auf einem Bauernhof gesehen hast. Möchtest du deine eigene Gänseschar zeichnen lernen? Dann probiere diese Anleitung zum Gans zeichnen lernen aus!
Wusstest du?
Schon die alten Griechen und Römer haben Gänse als Haustiere gehalten. Auch damals nicht nur zur Fleischgewinnung. Da diese Tiere lauthals schreien, wenn sich Fremde nähern, werden sie auch als Wachtiere eingesetzt.
Im Gegensatz zu ihren wildlebenden Verwandten kann unsere Hausgans meist nicht fliegen
Gans zeichnen lernen

Eine Gans zu zeichnen ist gar nicht schwer. Am besten beginnst du mit dem Kopf. Dieser ist relativ klein und auch etwas oval. Dann kannst du in diesen Kopf ein schwarzer Punkt, als Auge, platzieren. Vor dem Kopf sitzt der Schnabel der Gans. Der Schnabel ist lang und vorne abgerundet. Dieser überlappt sich leicht mit dem Kopfkreis. Der Hals beginnt am hinteren Teil des Kopfes und schwingt sich nach unten. Der vordere Teil des Halses beginnt mittig am Kopfkreis und ist ebenfalls geschwungen. Der untere Teil des Körpers besteht aus einer geschwungenen Linie, die zum Ende hin etwas abflacht. Die obere Linie ist gleichzeitig der Flügel. Diese Linie erinnert an die Form eines liegenden halben Herzens. Die beiden Linien werden durch die Schwanzfedern verbunden. Diese erinnern in ihrer Form leicht an Finger. Die Ansätze von den Beinen der Gans sind auch befiedert. Diese hängen vorne am Körper. Dann braucht die Gans noch Füße. Die Beine sind einfach gerade Linien. Die Füße sind wie Dreiecke geformt. Dann noch die überflüssigen Linien am Kopf ausradieren. Als letzten Schritt bekommt die Gans noch Federn an die Flügel und schon hast du deine eigene Gans gezeichnet!
Gefällt dir die Anleitung zum Gans zeichnen lernen? Dann probier sie gleich aus!
Willst du noch weitere Tiere zeichnen? Dann schau doch mal bei den Eisbären vorbei:

Am Ende kannst du deiner Gans etwas Farbe geben, hier mein Beispiel:

Möchtest du mehr übers Zeichnen lernen erfahren? Dann ist mein Beitrag über Zeichnen genau das richtige für dich! Hier erkläre ich dir die Grundlagen und ich erzähle dir über meine Erfahrungen und gebe dir Tipps.

[…] Gans zeichnen lernen [Vorheriger Beitrag] […]