
Willst du deine eigene Katze zeichnen lernen? Dann bist du hier richtig! Teste meine Anleitung und zeichne eine Hauskatze in nur 7 einfachen Schritten.
Wusstest du?
Schon die alten Ägypter hielten sich Katzen. Anfänglich nur, damit sie das Getreide von Mäusen befreiten. Schnell wurde die Katze vom Helfer zum Liebling. Katzen begleiteten die Ägypter nicht nur ein Leben lang, sondern auch über den Tod hinaus. Die Ägypter mumifizierten die Tiere und gaben sie mit in die Gräber.
Anleitung zum Katze zeichnen lernen

Eine Katze zu zeichnen, ist nicht schwer. Am besten beginnst du mit dem Kopf. Für den zeichnest du einen Kreis.
Darauf setzt du die spitzen Ohren. Die Augen zeichnest du mit je einem Bogen. In die Mitte des Bogens bekommen die Augen je einen Kreis. Die Nase hat die Form eines Herzens. Ein senkrechter Strich nach unten daran hängt das Grinsen der Katze. Auch einen Hals braucht die Katze. Dann der Körper des Tieres. Dafür einen Kreis unter den Hals. An diesen hängt ein weiterer Kreis. Vier weitere kleine Kreise für die Samtpfoten.
Und auch einen Schwanz braucht die Katze. Beine bekommt die Katze ebenfalls. Noch die überflüssigen Linien ausradieren, Schnurrhaare und Zehen zufügen. Schon hast du deine Katze gezeichnet.
Noch mehr zum Zeichnen
Du kannst deine Katze auf verschiedensten Weise zeichnen. Es gibt nämlich dicke, dünne, glatte, wuschelige Katzen. Jede hat natürlich ein unverwechselbares Fell! Hier sind ein paar Beispiele von mir. Natürlich auch zum Ausmalen, Nachmalen und selber malen.
Weitere Anleitungen
Natürlich brauchst du für deine Katze oder deinen Kater noch mindestens eine Maus. Dafür kannst du hier meine Anleitung zum Maus zeichnen lernen nutzen:

Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, kannst du mir auf Pinterest folgen.
Möchtest du viel mehr über das Zeichnen erfahren und lernen? Macht dir zeichnen auch so viel Spaß wie mir? Dann besuche doch meinen Hauptartikel zum Thema Zeichnen!
Hat dir meine Anleitung zum Thema Katze zeichnen lernen gefallen? Dann lasse es mich wissen und hinterlasse mir einen Kommentar. Auch über Vorschläge für weitere Anleitungen zum Zeichnen würde ich mich sehr freuen. Viel Spaß beim Zeichnen und Ausmalen!